• Johanneskirche Zürich (map)

Einführung: 16.30 Uhr (Foyer)

Abendmusik mit Wortbeiträgen von Pfr. Tanja Olednehage: 17.00 Uhr (Kirche)

Mächtige werden vom Thron gestossen, Erniedrigte erhöht. Das «Magnificat» der Maria erzählt vom grossen Wandel der Verhältnisse.

Das Vokal- und Instrumentalensemble Ripieno musiziert barocke Magnificat-Vertonungen von Cavalli, Charpentier und Vivaldi. Ergänzend erklingen Motetten von Melchior Franck und Raffaella Aleotti, die bereits in jungen Jahren dem Augustinerorden in Ferrara beigetreten ist. Dort war sie als Komponistin und Organistin äusserst erfolgreich. Ihre geistlichen Werke wurden erst vor kurzem wieder entdeckt. Die weltlichen Motetten gelten noch immer als verschollen.

Werke von Cavalli, Charpentier u.a.

Ensemble Ripieno | Jessica Jans, Sopran | Laura Kull, Alt |Maël Graa, Tenor | Israel Martins, Bass | Lukas Hamberger, Violine |Soko Yoshida, Violine | Martin Jantzen, Violoncello | Sam Chapman, Theorbe | Marco Amherd, Leitung